2000 Infopoint (elektronische Auskunfsstelle) am Rathaus
2000 Stadtbusverkehr mit 2 Linien (Magersdorf bzw. Raschala) im Stundentakt
2001 Eröffnung des Regionalen Innovationszentrums (RIZ) »»1998
2001 Ringo (Siemens)-Call-Center
2001 Spatenstich Anschlussstelle Hollabrunn West im Zuge der B 303
(Kreisverkehr Sonnbergerstraße)
2001 Messe-Gesellschaft nach 100%ige Übernahme von Stadtgemeinde
liquidiert [1954]
2002 Stadtbusverkehr (»»2000) auf kleinere Fahrzeuge umgestellt, Einbindung
von Aspersdorf, Mariathal, Sonnberg, Suttenbrunn und Wieselsfeld
in den Stadt-Tarif
2002 15. Februar Schließung des Postamtes 2032 Enzersdorf im Thale,
Zuweisung des Sprengels (KGG Enzersdorf im Thale und Kleinkadolz; aus
den Gemeinden Gnadendorf bzw. Großmugl die KGG Ödenkirchenwald und
Glaswein) an das Postamt Hollabrunn
2002 28. Februar Schließung des Postamtes 2031 Eggendorf im Thale, Zuweisung
des Sprengels (KGG Altenmarkt im Thale, Eggendorf im Thale und Weyerburg)
an das Postamt Hollabrunn
2002 13. Mai Erstmalige Verleihung des "Wappenringes der Stadt Hollabrunn", an
Schmalfilm-Staatsmeister Ferry Seher (Uraufführung des Hollabrunn-Filmes
"Vom Lager zur Gartenstadt" im Stadtsaal)
2002 27. Mai Schließung des Postamtes Breitenwaida , Zuweisung des
Zustellbezirkes (KGG Breitenwaida, Dietersdorf, Kleedorf, Puch) an das
Postamt Hollabrunn; Eröffnung einer Postpartner-Stelle in Breitenwaida
2002 1. Juli Hollabrunn wird Standort für eine Fern-Fachhochschule
(Betriebswirtschaftslehre); Kooperationspartner: Fern-Fachhochschule
Hamburg. Hollabrunn und Linz sind einzige derartige Standorte in Österreich
2002 Fusion der Weinviertler Sparkasse mit der Sparkasse Eggenburg
zur "Weinviertler Sparkasse AG"
2002 Aufstellung von Bruchmosaik-Quadern am Hauptplatz durch den Verein
"Wir in Hollabrunn" als Prototypen zur beabsichtigten Markierung der
"Hollabrunner Einkaufsmeile"
2002 17. Oktober, Umfahrungsstraße, Eröffnung der Abfahrt und Auffahrt
von und nach Norden bei der Westabfahrt (Abfahrt Mitte) Hollabrunn
2002 Generalsanierung der Gassnergasse
2003 Juli beabsichtigte Verlegung der Chips-Produktion der Kelly GesmbH
nach Wien (ca. 100 Arbeitsplätze)
|